Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • AKTUELLER JAHRGANG
  • ARCHIV
  • EINREICHUNGEN
    • ARTIKEL EINREICHEN
    • THEMENSCHWERPUNKT VORSCHLAGEN
    • CALL
  • ÜBER DIE ZEITSCHRIFT
  • KONTAKT
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Beitragseinreichung
  1. Home /
  2. Archiv

Archiv

  • Bd. 45 (2022)

  • Bd. 44 Nr. 2 (2021)

  • Themenschwerpunkt: Funktionales Denken
    Bd. 44 Nr. 1 (2021)

  • Bd. 43 Nr. 2 (2020)

  • Themenschwerpunkt: Forschung in Lehr-Lern-Laboren Mathematik
    Bd. 43 Nr. 1 (2020)

  • Bd. 46 (2023)

  • Bd. 42 Nr. 2 (2019)

  • Themenschwerpunkt: Mathematik und Geschichte
    Bd. 42 Nr. 1 (2019)

  • Bd. 41 Nr. 2 (2018)

  • Bd. 41 Nr. 1 (2018)

  • Themenschwerpunkt: Problemlösen
    Bd. 40 Nr. 2 (2017)

  • Bd. 40 Nr. 1 (2017)

  • Bd. 38 Nr. 2 b (2015)

  • Themenschwerpunkt: Mathematik in der Mathematikdidaktik
    Bd. 38 Nr. 2 a (2015)

  • Bd. 38 Nr. 1 b (2015)

  • Themenschwerpunkt: Mathematik und Bildung
    Bd. 38 Nr. 1 a (2015)

  • Bd. 37 Nr. 2 (2014)

  • Bd. 37 Nr. 1 (2014)

  • Themenschwerpunkt: Räumliches Vorstellungsvermögen im Grundschulalter
    Bd. 36 Nr. 2 (2013)

  • Themenschwerpunkt: Mathematische Begabung im Grundschulalter
    Bd. 36 Nr. 1 (2013)

  • Bd. 35 (2012)

  • Bd. 34 (2011)

  • Bd. 33 (2010)

  • Bd. 32 (2009)

  • Bd. 31 (2008)

1-25 von 37 weiter

CALL

Mathematiklehren und -lernen an Hochschulen - Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen für eine fachspezifische Hochschuldidaktik

Sprache

  • Deutsch
  • English

Bis 2020 erschien mathematica didactica beim Verlag Franzbecker sowohl online first als auch in zwei gedruckten Ausgaben pro Jahr. Seit 2021 werden die Beiträge in mathematica didactica im open access ausschließlich online veröffentlicht.

ISSN 2750-3755 (Online)| IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

Creative-Commons-Lizenz Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen unter der Lizenz Creativ Commons Namensnennung 4.0 International. Copyright © 2022- by mathematica didactica.

 

University and City Library of CologneUSB JournalsOJS / PKP

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.