Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • AKTUELLER JAHRGANG
  • ARCHIV
  • EINREICHUNGEN
    • ARTIKEL EINREICHEN
    • THEMENSCHWERPUNKT VORSCHLAGEN
    • CALL
  • ÜBER DIE ZEITSCHRIFT
  • KONTAKT
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Beitragseinreichung
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 37 Nr. 2 (2014)

Bd. 37 Nr. 2 (2014)

Veröffentlicht: 2021-10-14

Freie Beiträge

  • „Anschaulichkeit“ aus der Sicht von Lehramtsstudierenden Ein didaktisches Prinzip für lehramtsspezifische Lehrveranstaltungen in der Studieneingangsphase

    Nils Buchholtz, Daniel Behrens
    137 - 162
    • PDF
  • Mit Beispielen zum Erkenntnisgewinn Experiment und Induktion in der Mathematik

    Timo Leuders, Kathleen Philipp
    163 - 190
    • PDF
  • Explizites oder implizites Heurismentraining – was ist besser?

    Benjamin Rott, Thomas Gawlick
    191 - 212
    • PDF
  • Operative Beweise in der Schul- und Elementarmathematik

    Erich Christian Wittmann
    213 - 232
    • PDF

CALL

 

Computational Thinking

Sprache

  • Deutsch
  • English

Bis 2020 erschien mathematica didactica beim Verlag Franzbecker sowohl online first als auch in zwei gedruckten Ausgaben pro Jahr. Seit 2021 werden die Beiträge in mathematica didactica im open access ausschließlich online veröffentlicht.

ISSN 2750-3755 (Online)| IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

Creative-Commons-Lizenz Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen unter der Lizenz Creativ Commons Namensnennung 4.0 International. Copyright © 2022- by mathematica didactica.

 

University and City Library of CologneUSB JournalsOJS / PKP

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.