Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • AKTUELLER JAHRGANG
  • ARCHIV
  • EINREICHUNGEN
    • ARTIKEL EINREICHEN
    • THEMENSCHWERPUNKT VORSCHLAGEN
    • CALL
  • ÜBER DIE ZEITSCHRIFT
  • KONTAKT
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Beitragseinreichung
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 40 Nr. 1 (2017)

Bd. 40 Nr. 1 (2017)

Veröffentlicht: 2021-10-15

Freie Beiträge

  • Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik

    Michael Besser, Dominik Leiss, Birgit Schütze
    1 - 18
    • PDF
  • Überzeugungen zum Technologieeinsatz im Mathematikunterricht: Entwicklung eines Messinstruments für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte

    Daniel Thurm, Marcel Klinger, Bärbel Barzel, Paul Rögler
    19 - 36
    • PDF
  • Hilfestellungen beim Problemlösen in Form von „Lösungsbildern“

    Gabriella Ambrus, Benjamin Rott
    37 - 54
    • PDF
  • Begabung, Geschlecht und Motivation Erkenntnisse zur Bedeutung motivationaler Komponenten als Bedingungsfaktoren für die Entwicklung mathematischer Begabungen

    Ralf Benölken
    55 - 72
    • PDF
  • Über ikonische Beweise in der Mathematik Summen von Quadraten in der Zahlentheorie

    Nicola Oswald
    73 - 78
    • PDF

CALL

 

Computational Thinking

Sprache

  • Deutsch
  • English

Bis 2020 erschien mathematica didactica beim Verlag Franzbecker sowohl online first als auch in zwei gedruckten Ausgaben pro Jahr. Seit 2021 werden die Beiträge in mathematica didactica im open access ausschließlich online veröffentlicht.

ISSN 2750-3755 (Online)| IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

Creative-Commons-Lizenz Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen unter der Lizenz Creativ Commons Namensnennung 4.0 International. Copyright © 2022- by mathematica didactica.

 

University and City Library of CologneUSB JournalsOJS / PKP

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.