Rezension zu "Sprachenrecht für die Europäische Union – Wohlstand, Referenzsprachensystem und Rechtslinguistik" von Claus Luttermann und Karin Luttermann. Tübingen, Mohr Siebeck 2020
PDF
HTML

Schlagwörter

Rezension
Sprachpolitik
Rechtslinguistik
Referenzsprachensystem
Bilanzrecht
Multilingualismus
Monolingualismus
Übersetzung
Rechtsetzung
Rechtsauslegung
Europäische Union

Kategorien

Zitationsvorschlag

Klinke, Ulrich (2020) „Rezension zu ‚Sprachenrecht für die Europäische Union – Wohlstand, Referenzsprachensystem und Rechtslinguistik‘ von Claus Luttermann und Karin Luttermann. Tübingen, Mohr Siebeck 2020“. ZERL - Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik. Köln: Europäische Rechtslinguistik. doi: 10.18716/ojs/zerl/2020.0.628.

URN

http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:38-207543
https://doi.org/10.18716/ojs/zerl/2020.0.628
PDF
HTML
Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2020 Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (ZERL)