
Der Artikel zeigt einen Ansatz auf, wie 360°-Videos in der Lehrer*innenbildung mit Hilfe eines eigenentwickelten Lernmanagementsystems so eingesetzt werden können, dass ein möglichst selbstgesteuertes Lernen von Studierenden angeleitet wird, um auch im Distanzlernen einen Theorie-Praxis-Transfer zu unterstützen. Dazu wird zunächst auf fallbasiertes Lernen als Ausgangspunkt für das selbstgesteuerte Lernen mit Videos eingegangen. Anschließend werden die Vorteile von 360°-Videos gegenüber fixed-frame-Videos dargestellt, welche die Grundlage für das selbstgesteuerte Lernen mit Workbooks auf der Lernplattform Classroom360 bilden. Abschließend werden bisherige Erfahrungen mit der entwickelten Lernplattform beschrieben.