Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

k:ONzepte – Lehrer*innenbildung in der Forschung

Bd. 9 Nr. 9 (2025): k:ON Ausgabe 9

Grammatische und kognitive Anregungsprozesse beim Dialogischen Lesen mit inputoptimierten Bilderbüchern : Potentiale für die Sprachbildung mehrsprachiger Kinder in der Grundschule

Eingereicht
Oktober 21, 2024
Veröffentlicht
2025-10-16

Abstract

Dialogisches Lesen (DL) fördert die Sprachentwicklung vielgestaltig. Die Potentiale des DL für den Grammatikerwerb in der L2 sind jedoch kaum untersucht. Der Beitrag untersucht explorativ, wie Studierende vor und nach einer Schulung das DL zur Grammatikförderung von mehrsprachigen Grundschulkindern auf Basis eines inputoptimierten Bilderbuchs interaktiv umsetzen, dabei kognitive Anregungsprozesse vollziehen, ihre DL-Kompetenzen erweitern und wieweit die Kinder dabei sprachliche Zuwächse zeigen. 

 

Dialogic reading (DR) promotes literacy, but its impact on L2 learners' grammar acquisition is under-researched. The article explores how special education students conduct DR with an input-optimised picture book interactively to promote the grammar acquisition of multilingual primary school children before and after a training. The analysis also highlights cognitive learning in DR and childrenÅLs language learning processes.