
Ausgehend von dem wachsenden Bedarf an für sprachliche Vielfalt qualifizierten Lehrpersonen sowie der zentralen Rolle des Vorbereitungsdienstes für den Professionalisierungsprozess angehender Lehrkräfte führt der Beitrag zunächst politisch-curriculare Rahmenbedingungen und empirische Evidenzen zum Gegenstand Sprachbildung in der Lehrkräftebildung zusammen. Darauf aufbauend werden zentrale Desiderate und Forschungsperspektiven für das Forschungsfeld Vorbereitungsdienst aufgezeigt.
Based on the growing demand for teachers qualified in linguistic diversity and the central role of the induction phase for the professionalization process of prospective teachers, the article first combines political-curricular framework conditions and empirical evidence on the subject of language education in teacher education. Subsequently, central desiderata and research perspectives for the induction phase are identified.