
Mit Blick auf kognitive Aktivierung nehmen Aufgaben eine zentrale Stellung ein. In diesem Beitrag werden Gütekriterien für potenziell kognitiv aktivierende Aufgaben im Kontext eines sprachsensiblen Unterrichts aus einer Pluralität interdisziplinärer Zugänge diskutiert. Zur zielgerichteten Reflexion und Konzeption solcher Aufgabenformate wird ein mehrdimensionales Raster vorgestellt, das (angehende) Lehrpersonen dabei unterstützen kann, kognitiv aktivierende Aufgaben für einen sprachsensiblen Unterricht zu konzipieren – auch, wenn sie (noch) keine sprachdidaktischen Kenntnisse haben.
Tasks play a pivotal role regarding cognitive activation. This article presents a comprehensive discussion of quality criteria for tasks in the context of language-sensitive teaching from a multitude of interdisciplinary perspectives. A multidimensional grid is presented for the analysis and design of task formats, which can assist (prospective) teachers in developing language-sensitive cognitively activating tasks – even in the absence of prior knowledge of applied linguistics.