Kathrin Röggla - „Laufendes Verfahren“
PDF

Schlagwörter

Strafverfahren
Gerichtsliteratur
Recht und Literatur
Zeugenfigur
Röggla
Laufendes Verfahren

Abstract

Fünf Jahre nach Abschluss des NSU-Prozesses zeichnet Kathrin Rögglas Roman „Laufendes Verfahren“ ein vielschichtiges Bild der gesellschaftlichen und juristischen Herausforderungen dieses historischen Strafverfahrens. Der Beitrag analysiert das kollektive „wir“ der Gerichtscommunity und beleuchtet die widersprüchlichen Erwartungen an Rechtsprechung und Öffentlichkeit. Dabei macht der Roman die Grenzen des Rechtsstaats sichtbar und fordert zu einer kritischen Reflexion über die Rolle der Justiz in der Gesellschaft heraus.

Five years after the conclusion of the NSU trial, Kathrin Röggla’s novel “Laufendes Verfahren” offers a multifaceted portrayal of the societal and legal challenges surrounding this historic criminal proceeding. This article analyzes the collective “we” of the court community and examines the conflicting expectations placed on the judiciary and the public. The novel reveals the limits of the rule of law and calls for critical reflection on the role of justice and judiciary within society.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Recht und Literatur