Zur Bedeutung des Begriffes wḥm
DOI:
https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2019_3468Schlagwörter:
AegyptenAbstract
Die Belege des Begriffes wḥm legen eine neue Interpretation des semantischen Feldes nahe, da die gängige Übersetzung ‚wiederholen; berichten (i.S.v. ‚Aussage wiederholen’)’ nur selten zum Verständnis des Textinhaltes beiträgt. Anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Quellen und Zeiten soll nachgewiesen werden, dass eine Übersetzung mit ‚(re-)aktivieren, verwirklichen, manifestieren; ausführen, durchführen; sowie umsetzten, durchsetzen’ den Kern des Ausdrucks wḥm eher erfasst. D.h. der agens der Handlung ist nicht zwingend selber Ursache oder Initiator, sondern kann lediglich Ausführender (Exekutive) dieser Handlung sein. Es handelt sich um die Reaktivierung einer zerstörten und die Aktivierung einer brach liegenden Sache; ferner um die Verwirklichung einer Idee oder die Ausführung eines Auftrags/ Befehls und schließlich auch um die Durchsetzung einer Potenz.Downloads
Veröffentlicht
2019-04-18
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Zitationsvorschlag
Kootz, A. (2019). Zur Bedeutung des Begriffes wḥm. AAeO - Afrikanistik-Aegyptologie-Online. https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2019_3468