Boldness and Prudence. The Moderate Approach to Morality and Religious Tolerance: 1844-1847

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.18716/ojs/jbla.61.2221

Schlagwörter:

Morality, Moderates, Tolerance, Liberalism, Luis de la Rosa, José María Lafragua, Act of Reforms.

Abstract

Der Artikel untersucht die politische Sprache der gemäßigten Gruppe in Mexiko zwischen dem Fall von Antonio López de Santa Anna (1844) und dem Ende des Krieges mit den Vereinigten Staaten (1847) im Hinblick auf religiöse Elemente wie Moral und Toleranz gegenüber Kulten. Basierend auf Recherchen in Broschüren, Zeitungen und offiziellen Dokumenten bietet es ein Panorama, in dem Kühnheit und Besonnenheit in einer fernen Mischung aus Zweifel und Unbestimmtheit zusammentreffen. So waren Persönlichkeiten wie Luis de la Rosa und José María Lafragua die ersten, die von Regierungsstellen eine gewisse Toleranz gegenüber Kulten und eine Perspektive ethischer Pluralität forderten. Der Text schlägt eine Neubewertung des gemäßigten Denkens als Option für Veränderungen angesichts des juaristischen Reformismus vor.

Autor/innen-Biografie

  • Gustavo Santillán, Universidad Nacional Autónoma de México

    Nació en la ciudad de México. Es doctor en Historia por la Universidad Nacional Autónoma de México. Ha publicado diversas investigaciones en libros colectivos, así como artículos especializados en revistas de México, España y Costa Rica. Sus líneas de investigación son: siglo XIX mexicano, tolerancia religiosa, moralidad pública, secularización y oratoria cívica.

Veröffentlicht

2025-01-27

Zitationsvorschlag

Boldness and Prudence. The Moderate Approach to Morality and Religious Tolerance: 1844-1847. (2025). Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas, 61, 296-326. https://doi.org/10.18716/ojs/jbla.61.2221