Reisende und Intellektuelle im Blick. Moderne und Katholische Kulturen in Argentinien im 20. Jahrhundert

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.18716/ojs/jbla.61.2223

Schlagwörter:

Kulturelle Besuche, Katholizismus, Katholische Kirche, Säkularisierung.

Abstract

Das Ziel dieses Artikels ist es, eine Reihe von Besuchen prominenter religiöser Persönlichkeiten im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts in Argentinien zu beschreiben und zu analysieren, Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die katholische Kultur. Die Erfahrung der Reise bringt verschiedene und sehr unterschiedliche Beispiele zusammen, die für das Studium der Sozial- und Geisteswissenschaften aufschlussreich sind. Von der Literatur bis zur Wesentlichkeit von Transfers, einschließlich der Untersuchung von Netzwerken und der begrenzten oder mehrjährigen Wirkung eines Gastes. In den in diesem Artikel aufgeführten Fällen beabsichtigen wir zu analysieren, welche Auswirkungen diese Besuche während eines Großteils des zwanzigsten Jahrhunderts auf die argentinische katholische Kultur hatten, mit der Überzeugung, dass dieses Fenster uns einige Merkmale zeigen kann, die wir sonst nicht beobachten könnten. Als Hypothese halten wir den Konfliktcharakter des katholischen Kulturfeldes aufrecht, ein Gebiet, in dem jenseits des bischöflichen Diskurses über Vertikalität und Gehorsam ein fast permanenter Machtstreit um das Wahrheitsmonopol zu beobachten ist.

Autor/innen-Biografie

  • José Zanca, ISHIR-CONICET

    José Zanca es profesor de Historia por la Universidad de Buenos Aires, Magíster en Investigación Histórica y Doctor en Historia por la Universidad de San Andrés. Es investigador independiente del CONICET (Consejo Superior de Investigaciones Científicas y Técnicas) con sede en el ISHIR (Investigaciones Socio Históricas Regionales) de Rosario. Es miembro de la Red de Estudios de Historia de la Secularización y la Laicidad (RedHiSeL). Ha publicado Los intelectuales católicos y el fin de la cristiandad (1955-1966), 2006; Cristianos antifascistas. Conflictos en la cultura católica argentina (1936-1959), 2013 y Los humanistas universitarios. Historia y memoria, 2018. Ha coordinado numerosas obras colectivas, entre las que se destacan Pasiones anticlericales. Un recorrido iberoamericano, 2014 y Fronteras disputadas: religión, secularización y anticlericalismo en la Argentina (siglos XIX y XX), 2016 (ambas junto a Roberto Di Stefano), y La reforma universitaria cuestionada, 2018 (junto a Diego Mauro). Ha publicado diversos artículos sobre la historia de los intelectuales y la religión en publicaciones académicas de la Argentina y del exterior.

Veröffentlicht

2025-01-27

Ausgabe

Rubrik

Catolicismo latinoamericano del siglo XX: de la relación tradicional con el Estado a las nuevas preocupaciones sociales

Zitationsvorschlag

Reisende und Intellektuelle im Blick. Moderne und Katholische Kulturen in Argentinien im 20. Jahrhundert. (2025). Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas, 61, 112-153. https://doi.org/10.18716/ojs/jbla.61.2223