Reisende und Intellektuelle im Blick. Moderne und Katholische Kulturen in Argentinien im 20. Jahrhundert
DOI:
https://doi.org/10.18716/ojs/jbla.61.2223Schlagwörter:
Kulturelle Besuche, Katholizismus, Katholische Kirche, Säkularisierung.Abstract
Das Ziel dieses Artikels ist es, eine Reihe von Besuchen prominenter religiöser Persönlichkeiten im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts in Argentinien zu beschreiben und zu analysieren, Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die katholische Kultur. Die Erfahrung der Reise bringt verschiedene und sehr unterschiedliche Beispiele zusammen, die für das Studium der Sozial- und Geisteswissenschaften aufschlussreich sind. Von der Literatur bis zur Wesentlichkeit von Transfers, einschließlich der Untersuchung von Netzwerken und der begrenzten oder mehrjährigen Wirkung eines Gastes. In den in diesem Artikel aufgeführten Fällen beabsichtigen wir zu analysieren, welche Auswirkungen diese Besuche während eines Großteils des zwanzigsten Jahrhunderts auf die argentinische katholische Kultur hatten, mit der Überzeugung, dass dieses Fenster uns einige Merkmale zeigen kann, die wir sonst nicht beobachten könnten. Als Hypothese halten wir den Konfliktcharakter des katholischen Kulturfeldes aufrecht, ein Gebiet, in dem jenseits des bischöflichen Diskurses über Vertikalität und Gehorsam ein fast permanenter Machtstreit um das Wahrheitsmonopol zu beobachten ist.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 José Zanca
![Creative Commons License](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.