Skandalträchtig drauflosreden

Vorschläge zur Entsachlichung des Sprechens von der Erbeutung von Körpern, Objekten, und von Praktiken der kolonialen Linguistik, in vier Stücken

Authors

  • Anette Hoffmann University of Cologne

DOI:

https://doi.org/10.18716/ojs/the_mouth.3100

Abstract

Während in Deutschland erstmalig sehr breit Fragen der Restitution diskutiert werden, ist das Schweigen über, oder die Versachlichung bestimmter Praktiken nicht lediglich den Vorgaben des Sprechens in bestimmten wissenschaftlichen Feldern geschuldet, sondern auch der Rücksicht der Nachkommen derer gegenüber, deren Leichen ausgegraben und verschleppt wurden. Das betrifft zum Beispiel und zu Recht Praktiken der Abbildung und des Zurschaustellens von menschlichen Überresten. Doch trotz des Schmerzes und des zu erwartenden Entsetzens, die das entsachlichte Sprechen über Praktiken des Erbeutens von Leichen für westliche Wissenschaften auslösen muss, schlage ich vor, sich der Geschichte und den materiellen Ergebnissen dieser Forschungen entsachlichend zu nähern.

Downloads

Published

2021-11-01