About the Journal

Impulse für Forschung und gesellschaftliche Debatten: Die Transformation Working Paper Series des NEC beleuchtet zentrale Fragen gesellschaftlicher Veränderung – kritisch, praxisnah und interdisziplinär.

Die Transformation Working Paper Series des Norbert Elias Centers (NEC) der Europa-Universität Flensburg widmet sich der Erforschung von Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Transformation – stets mit Blick auf Zukunftsfähigkeit und globale Gerechtigkeit. 

Die Beiträge decken ein breites Themenspektrum ab: Sie befassen sich mit den multiplen sozialen, politischen und ökologischen Krisen der Gegenwart, gesellschaftlichen Akteuren des Wandels wie Politik, Gerichten und sozialen Bewegungen sowie mit Konflikten, die aus Transformationsprozessen entstehen. Zentral sind dabei auch Varianten der Zukunft und Strategien der sozial-ökologischen Transformation – von alternativen Formen des Wirtschaftens über Suffizienz bis hin zu transformativen Reallaboren. Zudem widmen sich die Working Paper tiefergehenden Fragen des Wirtschaftssystems und setzen sich kritisch mit dem Kapitalismus, Wachstum und strukturellen Ungleichheiten auseinander. Dabei verbinden die Working Papers empirische Forschung mit theoretischer Reflexion und zeichnen sich durch kritische, praxisnahe sowie inter- und transdisziplinäre Perspektiven aus.

Die Reihe versammelt deutsch- und englischsprachige Forschungsarbeiten, die am NEC oder in seinem wissenschaftlichen Umfeld entstehen, sowie herausragende Abschlussarbeiten aus dem M.A. Transformationsstudien. So bietet sie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte des Centers und in zentrale Themen des Studienprogramms.

Alle Beiträge werden im Rahmen eines internen redaktionellen Prozesses geprüft und als Open Access veröffentlicht. Ziel der Transformation Working Paper Series ist es, den wissenschaftlichen Austausch zu fördern und Impulse für gesellschaftliche Debatten über nachhaltige Veränderungsprozesse zu setzen.

Redaktion: 

Prof. Dr. Matthias Schmelzer und Dr. Maike Böcker

Norbert Elias Center for Transformationsdesign & Research

Europa-Universität Flensburg