Griefenow-Mewis, Catherine & Tamene Bitima (Hrsg.) 2004. Oromo Oral Poetry Seen from Within.

Auteurs

  • Marc Seifert Institut für Afrikanistik, Universität zu Köln

DOI :

https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2005_3502

Mots-clés :

Oral Literature, Oromo, Poetry, Review

Résumé

Das wissenschaftliche Interesse am Oromo erfreut sich einer langen Tradition. Erste Quellen existieren mit den Arbeiten von Johann Ludwig Krapf (1842) und Charles Tutschek (1845) bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Von diesen Anfängen an kommt es bis in die Gegenwart immer wieder zu erfolgreichen Bemühungen um Erforschung, Erhalt und Verbreitung der Sprache, sowohl von wissenschaftlicher Seite, als auch durch die Sprecher in ihrer Heimat und in der Oromo-Diaspora.

Publiée

2005-01-20

Numéro

Rubrique

Book reviews

Comment citer

Seifert, M. (2005). Griefenow-Mewis, Catherine & Tamene Bitima (Hrsg.) 2004. Oromo Oral Poetry Seen from Within. AAeO - Afrikanistik-Aegyptologie-Online. https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2005_3502