Toyin Falola (2024). Writing the History of the African Diaspora

Rezension

Auteurs

  • Katharina Monz

DOI :

https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2024_2966

Mots-clés :

African diasporas, migration, slavery

Résumé

In der Reihe Elements in Historical Theory and Practice erschien kürzlich bei Cambridge University Press Toyin Falolas neustes Werk Writing the history of the African diaspora. Hier versucht Falola sich an einem umfassenden Überblick dessen, was der sehr allgemeine Begriff African Diaspora darstellen kann. Dabei begegnet der Autor der Schwierigkeit, dass der Begriff einerseits sehr geläufig, andererseits aber nicht klar umrissen ist, was ihn in seiner Nutzung in wissenschaftlichen Texten recht kompliziert macht. Folgerichtig und der Idee der Reihe gemäß, fragt Falola eingangs nach der Geschichte der Afrikanischen Diaspora, wobei er sich sowohl auf den Begriff und seine Nutzung als auch auf die durch ihn beschriebenen Realitäten bezieht. Im zweiten Kapitel wird die initial vorgestellte Begriffsbenutzung kritisch betrachtet, um im dritten Kapitel das Konzept der Overlapping Diaspora genauer vorzustellen und im vierten Kapitel zu einem ‘Rethinking’, einem Überdenken der Afrikanischen Diaspora aufzurufen. In Kapitel fünf berichtet Falola abschließend von der Entstehung einer neuen Afrikanischen Diaspora, der New Global African Diaspora.

Publiée

2024-11-30

Numéro

Rubrique

Récensions

Comment citer

Monz, K. (2024). Toyin Falola (2024). Writing the History of the African Diaspora: Rezension. AAeO - Afrikanistik-Aegyptologie-Online, 1(1). https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2024_2966

Articles les plus lus par le même auteur ou la même autrice