A synchronic lexical study of the Ede language continuum of West Africa: The effects of different similarity judgment criteria

Autor/innen

  • Angela Kluge SIL

DOI:

https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2007_3518

Abstract

Im Rahmen eines synchronen lexikalischen Forschungsprojekts der Varianten des Ede in Westafrika, untersucht der Aufsatz, ob die Anwendung unterschiedlicher Sets von Kriterien zu entsprechenden Ergebnissen in Bezug auf die verwandtschaftlichen Beziehungen und Gruppierung der betroffenen Varianten liefert. Somit erhebt sich die Frage, ob der Ansatz für zukünftige soziolinguistische Untersuchungen empfehlenswert ist. Wortlisten aus28 Ede-Sprachen wurden mit der Inspektionsmethode untersucht. Um die Auswirkungen verschiedener Kriterien für die Ähnlichkeitsprüfung auszuwerten, wurden zwei unterschiedliche Sets von Kriterien zur Ähnlichkeitsprüfung auf die erhobenen Daten für die Bestimmung ähnlicher Wörter angewendet. Die Quantifizierung dieser Ähnlichkeitsentscheidungen führte zur Berechnung von zwei Ähnlichkeitsmatrizes die dann mittels einer Korrelationsanalyse und einer mehrdimensionalen Skalierung analysiert wurden. Die Ergebnisse dieser Untersuchung lassen vergleichbare Schlüsse in Bezug auf die Verwandtschaftsbeziehungen und Gruppierungen der untersuchten Varianten des Ede erwarten. Doch selbst wenn die Gruppieren passen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass dieselben Empfehlungen auch für mehr in die Tiefe gehende soziolinguistische Untersuchungen gelten. Die aufgezeigten Zweideutigkeiten lassen es sinnvoll erscheinen, sich bei der Erarbeitung von Empfehlungen für weitere soziolinguistische Untersuchungen mehr auf das Relative als das Absolute zu konzentrieren.

Veröffentlicht

2008-04-01

Ausgabe

Rubrik

Artikel

Zitationsvorschlag

Kluge, A. (2008). A synchronic lexical study of the Ede language continuum of West Africa: The effects of different similarity judgment criteria. AAeO - Afrikanistik-Aegyptologie-Online. https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2007_3518