Language attitudes and language shift among ethnic migrants in Khartoum

Autor/innen

  • Abdel Rahim Hamid Mugaddam ama14@uni-koeln.de

DOI:

https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2005_3499

Abstract

Die Arbeit untersucht Spracheinstellungen bei Gruppen ethnischer Migranten in Khartum, der Hauptstadt des Sudan. Mittels eines Fragenkatalogs wurden Angaben darüber erhoben, welche Sprachen bevorzugt benutzt werden, von welchen es wichtig erscheint, dass die Kinder sie lernen, und für welche Domänen welche Sprachen bevorzugt werden. Die Ergebnisse deuten an, dass eine positive Einstellung gegenüber dem Arabischen, dem Erhalt der ethnischen Sprachen nicht förderlich ist. Dem Arabischen wird eine große Bedeutung in der Erziehung/Ausbildung, der Religion, wirtschaftlichen Vorteilen und im gesellschaftlichen Austausch zugeschrieben. Den ethnischen Sprachen, wird dagegen nur symbolische Bedeutung zugemessen, als Symbol der ethnischen Identität der Gruppe.

Veröffentlicht

2005-08-25

Ausgabe

Rubrik

Artikel

Zitationsvorschlag

Mugaddam, A. R. H. (2005). Language attitudes and language shift among ethnic migrants in Khartoum. AAeO - Afrikanistik-Aegyptologie-Online. https://doi.org/10.18716/ojs/aaeo/2005_3499