Gedankenexperimente in der experimentellen Ethik

Norbert Paulo

„Indeed, when the topic is thought experiments, it is hard to say at what point epistemology and methodology end and psychology begins.”1 Belkin und Tetlock, „Counterfactual Thought Experiments in World Politics: Logical, Methodological and Psychological Perspectives“, S. 32 .

Einführung: Experimentelle Ethik

Etwa seit der Jahrtausendwende hat sich ein neuer methodischer Zugang zur Philosophie herausgebildet, der nach Meinung der einen das Fach bereichert und nach Meinung der anderen die Philosophie gründlich missversteht: die experimentelle Philosophie. Kurz gesagt untersucht sie klassische philosophische Fragen mit den Mitteln der empirischen Wissenschaften.2 Vgl. aus der deutschsprachigen Literatur Grundmann, Horvath, und Kipper, Die experimentelle Philosophie in der Diskussion; Mukerji, Einführung in die experimentelle Philosophie. Aus der englischsprachigen Literatur bspw. Knobe und Nichols, Experimental Philosophy, 2008; Knobe und Nichols, Experimental Philosophy, 2014; O’Neill und Machery, Current Controversies in Experimental Philosophy; Lombrozo, Knobe, und Nichols, Oxford Studies in Experimental Philosophy; Oxford Studies in Experimental Philosophy; Sytsma und Livengood, The Theory and Practice of Experimental Philosophy. In der deutschsprachigen Philosophie wurde und wird unter „experimenteller Philosophie“ mitunter etwas ganz anderes verstanden, siehe etwa Böhme, Daele, und Krohn, Experimentelle Philosophie; Gamm und Kertscher, Philosophie in Experimenten. Auch wenn die experimentelle Philosophie als Methode zunächst vor allem auf Fragen der theoretischen Philosophie bezogen wurde – ihr Anfang wird oft in einer vielbeachteten Studie zum Wissensbegriff3 Weinberg, Nichols, und Stich, „Normativity and Epistemic Intuitions“. gesehen – wurde der empirische Zugang inzwischen auf alle Bereiche der Philosophie angewendet, und mithin auch auf die Ethik.

Die experimentelle Ethik4 Zur experimentellen Ethik siehe bspw. Appiah, Ethische Experimente; Mikhail, Elements of Moral Cognition; Greene, Moral Tribes: Emotion, Reason, and the Gap between Us and Them; Christen u. a., Empirically Informed Ethics: Morality between Facts and Norms; Lütge, Rusch, und Uhl, Experimental Ethics: Toward an Empirical Moral Philosophy; Lumer, Morality in Times of Naturalising the Mind; Liao, Moral Brains; Marchetti und Marchetti, Facts and Values; Sauer, Moral Judgments as Educated Intuitions; Pölzler, Moral Reality and the Empirical Sciences; Paulo und Bublitz, Empirische Ethik. untersucht mit den Methoden empirischer Wissenschaften – vor allem der Moralpsychologie – Fragen der Moral­philosophie. Sie weist über das gängige Maß der Nutzung von Empirie5 Gängig ist die Nutzung von Empirie eigentlich nur zur Anwendung ethischer Prinzipien, vgl. aber Musschenga, „Was Ist Empirische Ethik?“ hinaus: Zum einen methodisch, nämlich durch den Versuch, selbst ethisch relevante empirische Erkenntnisse zu generieren, etwa durch Überprüfung empirischer Prämissen oder Präsuppositionen in Moraltheorien oder moralphilosophischen Argumenten; zum anderen, indem sie die Untersuchungsgegenstände auf das ethische Denken, Entscheiden und die ethische Theoriebildung ausweitet. Sie ist also der experimentelle Zweig der Ethik, der empirische Daten erhebt, die in moralische oder moralphilosophische Entscheidungen einfließen. Eine Besonderheit liegt darin, dass sie empirische Daten auch über ebendiese Entscheidungen zu generieren versucht, etwa psychologische oder situative Bedingungen einer moralischen Entscheidung. Die so gewonnenen Daten können anschließend ihrerseits Eingang in die Theoriebildung finden, und zwar möglicherweise auf einer philosophisch interessanten Ebene, die über die Anwendungsebene hinausreicht.6 Ausführlich dazu Bublitz und Paulo, „Empirische Ethik: Hintergründe, Einwände, Potentiale“.

Ein signifikanter Teil der experimentellen Ethik ist der Untersuchung der Zuverlässigkeit bestimmter moralischer Intuitionen gewidmet.7 Wie ich anderswo argumentiert habe, sind diese Untersuchungen für die Erkenntnistheorie der Moral potentiell sehr relevant, sofern sie eine systematische Unzuverlässigkeit annehmen lassen, siehe Paulo, „Romantisierte Intuitionen? Die Kritik der experimentellen Philosophie am Überlegungsgleichgewicht“; Paulo, „Moral Intuitions between Higher-Order Evidence and Wishful Thinking“. So wurden in etlichen Studien demographische und kognitive Einflüsse auf moralische Intuitionen festgestellt, obwohl diese Faktoren weithin als moralisch irrelevant angesehen werden.

Hier einige der untersuchten demographischen Faktoren: Es konnten Gender-Unterschiede in Bezug auf die bekannten Trolley-Fälle nachgewiesen werden.8 Petrinovich, O’Neill, und Jorgensen, „An Empirical Study of Moral Intuitions“; Zamzow und Nichols, „Variations in Ethical Intuitions“. Andere Forschungsgruppen konnten zeigen, dass Männer eher zu charakteristischerweise konsequentialistischen Intuitionen neigen.9 Fumagalli u. a., „Brain Switches Utilitarian Behavior“; Bartels und Pizarro, „The Mismeasure of Morals“. Sie sind also eher als Frauen der Meinung, dass es moralisch zulässig ist, einen Menschen zu opfern, um eine größere Anzahl an Menschenleben zu retten. Diese Erkenntnis wird von einer großen Metaanalyse unterstützt.10 Friesdorf, Conway, und Gawronski, „Gender Differences in Responses to Moral Dilemmas“. Außerdem zeigen sich Varianzen je nach Persönlichkeitsmerkmalen: Es konnte gezeigt werden, dass es einen Zusammenhang zwischen Empathievermögen und charakteristischerweise konsequentialistischen Intuitionen gibt: wer in den Trolley-Fällen charakteristischerweise konsequentialistische Intuitionen äußert, hat mit einiger Wahrscheinlichkeit ein geringeres Empathievermögen als diejenigen, die charakteristischerweise deontologische Intuitionen äußern.11 Gleichgerrcht und Young, „Low Levels of Empathic Concern Predict Utilitarian Moral Judgment“; Kahane u. a., „‚Utilitarian‘ Judgments in Sacrificial Moral Dilemmas Do Not Reflect Impartial Concern for the Greater Good“. Ferner konnten kulturelle Varianz nachgewiesen werden: So reagieren US-amerikanische, russische, chinesische und britische Testpersonen unterschiedlich auf Trolley-Fälle.12 Ahlenius und Tännsjö, „Chinese and Westerners Respond Differently to the Trolley Dilemmas“; Gold, Colman, und Pulford, „Cultural Differences in Responses to Real-Life and Hypothetical Trolley Problems“.

Und hier einige der untersuchten kognitiven Faktoren: Es konnten Reihenfolge-Effekte nachgewiesen werden, also die Veränderung der Intuitionen mit der Reihenfolge, in der den Testpersonen zwei oder mehr Fälle präsentiert werden. Vor allem in Trolley-Fällen konnte eine Vielzahl solcher Effekte nachgewiesen werden.13 Lanteri, Chelini, und Rizzello, „An Experimental Investigation of Emotions and Reasoning in the Trolley Problem“; Wiegmann, Okan, und Nagel, „Order Effects in Moral Judgment“; Liao u. a., „Putting the Trolley in Order“. Ferner scheint das Framing, also die Art der Darstellung bzw. Formulierung eines Sachverhalts großen Effekt auf moralische Intuitionen zu haben. So konnte etwa gezeigt werden, dass die Intuitionen von Testpersonen je nachdem unterschiedlich ausfallen, ob die Trolley-Fälle als Situationen beschrieben wurden, in denen eine Person „gerettet“ werden kann oder als solche, in denen fünf Personen „getötet“ werden (obwohl beide beschriebenen Situationen exakt gleich sind).14 Petrinovich und O’Neill, „Influence of Wording and Framing Effects on Moral Intuitions“. Solche Framing-Effekte scheinen verstärkt bei weiblichen Testpersonen aufzutreten.15 Petrinovich und O’Neill, „Influence of Wording and Framing Effects on Moral Intuitions“. Ähnliche Effekte wurden nachgewiesen für persönliche und unpersönliche Formulierungen16 Nadelhoffer und Feltz, „The Actor–Observer Bias and Moral Intuitions“. sowie in Abhängigkeit von den Namen, die in den Szenarien vorkamen: Die Intuitionen sind andere, wenn die Namen typischerweise mit kaukasischen Amerikanerinnen als wenn sie typischerweise mit Afro-Amerikanerinnen verbunden werden.17 Uhlmann u. a., „The Motivated Use of Moral Principles“.

Diese Beispiele der experimentellen Nutzung der Trolley-Fälle illustrieren die Tatsache, dass sich die experimentelle Philosophie auf philosophische Gedankenexperimente bezieht. Dies geschieht sogar derart häufig, dass Fiery Cushman die Trolley-Fälle die „lingua franca“ der Moralpsychologie nennt.18 Cushman, „Action, Outcome, and Value“. Auch wenn der Befund eindeutig ausfällt, stellt sich aber die Frage, wie diese Bezugnahme aussieht. Schließlich ist die Verbindung zwischen experimenteller Philosophie und Gedankenexperimenten alles andere als offensichtlich, werden doch philosophische Gedankenexperimente in der analytischen Philosophie verbreitet als apriorische Methode verstanden, während die experimentelle Philosophie sich durch einen empirischen Zugang zu philosophischen Fragen auszeichnet. Interessanterweise bekräftigen zwar zwei thematisch einschlägige und sehr kluge Übersichtsartikel – beide sind „Thought Experiments and Experimental Philosophy“ betitelt – den Befund, dass sich die experimentelle Philosophie zentral auf philosophische Gedankenexperimente bezieht, gehen aber nicht der Frage nach, worin diese Bezugnahme besteht.19 Horvath, „Thought Experiments and Experimental Philosophy“; Ludwig, „Thought Experiments and Experimental Philosophy“. Diesem Desideratum will ich im Folgenden nachgehen, wobei ich mich aus Platzgründen auf die Ethik konzentriere.

Um die aufgeworfene Frage zu beantworten, werde ich zunächst in aller Kürze erklären, wie Gedankenexperimente in den Naturwissenschaften genutzt werden und wie in der Ethik (Abschnitt 2), bevor ich genauer auf die Funktionen von Gedankenexperimenten in der Ethik eingehe (Abschnitt 3). Ich werde sodann zeigen, dass es eine weitere Art ethischer Gedankenexperiments gibt, die sich durch ihren weiten Anwendungsbereich auszeichnen (Abschnitt 4). Erst dann werde ich auf die experimentelle Ethik zurückkommen und verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie experimentelle Ethik philosophisch relevant sein kann (Abschnitt 5). Abschließend kritisiere ich die bisher fast ausschließliche Ausrichtung der experimentellen Ethik an nur einer Funktion einer Art von Gedankenexperimenten und plädiere für eine Ausdehnung der Forschungen (Abschnitt 6).

Gedankenexperimente in den Naturwissenschaften und in der Ethik

In den Naturwissenschaften werden Gedankenexperimente mitunter genutzt, weil eine tatsächliche Durchführung des Experiments (noch) nicht möglich ist. Sie werden meist mit dem Ziel konstruiert, die Überzeugungen einer Adressatin zu ändern oder zu bestätigen. Das Ziel soll erreicht werden, ohne dass die geschilderten Experimente tatsächlich durchgeführt werden.20 Zur primär an den Naturwissenschaften orientierten allgemeinen Theorie von Gedankenexperimenten siehe Sorensen, Thought Experiments; Häggqvist, Thought Experiments in Philosophy; Gendler, Thought Experiment. Aus der deutschen Literatur siehe Kühne, Die Methode des Gedankenexperiments; Cohnitz, Gedankenexperimente in Der Philosophie; Bertram, Philosophische Gedankenexperimente. Das bloße Nachdenken über den Sachverhalt soll genügen. Die fehlende tatsächliche Durchführung stellt für naturwissenschaftliche Gedankenexperimente allerdings ein epistemisches Defizit dar. Für Naturwissenschaftlerinnen wäre es epistemisch wertvoll, könnten sie die Gedankenexperimente tatsächlich durchführen.21 Dies gilt unabhängig von der Frage, ob Gedankenexperimente lediglich verkappte Argumente sind oder ob sie einen apriorischen Weg zur Erkenntnis darstellen. Zu dieser Debatte siehe Brown, The Laboratory of the Mind: Thought Experiments in the Natural Sciences; Norton, „Are Thought Experiments Just What You Thought?“; als Überblicke dazu: Brun, „Thought Experiments in Ethics“; Brendel, „The Argument View. Are Thought Experiments Mere Picturesque Arguments?“

Die Nutzung von Gedankenexperimenten in der Ethik ist dem nur teilweise ähnlich. Eine tatsächliche Durchführung ethischer Gedankenexperimente – man denke nur an die Trolley-Fälle oder Thomsons Geiger – ist zwar oft unmöglich, weil die vorgestellten kontrafaktischen Szenarien („Experimente“) in dem Sinne unrealistisch sind, dass sie nicht durchgeführt werden können. Andere – man denke an ticking bomb-Szenarios oder an das Brett des Karneades – wären hingegen durchaus durchführbar. In diesem Sinne sind sie also realistisch. Eine tatsächliche Durchführung wäre allerdings forschungsethisch nicht vertretbar.

Aber es sind weder ein Mangel an Realismus noch forschungsethische Gründe, welche die Nutzung von Gedankenexperimenten in der Ethik motivieren. Vielmehr nutzen Philosophinnen Gedankenexperimente, weil die tatsächliche Durchführung der Experimente nichts zeigen würde, was für die Moralphilosophie von Interesse wäre. Wie die in den Trolley-Fällen beschriebenen Situationen moralisch zu bewerten sind, ergibt sich eben nicht allein daraus, dass wir tatsächlich jemanden von einer Brücke schubsen oder die gesamte Menschheit mit einer Bombe bedrohen. Wie in den Naturwissenschaften werden solche Gedankenexperimente in der Ethik meist ohne den Anspruch konstruiert, dass sie tatsächlich durchgeführt werden; das bloße Nachdenken über den Sachverhalt oder gar bloße Intuitionen dazu sollen genügen. Anders als in den Naturwissenschaften stellt die fehlende tatsächliche Durchführung für ethische Gedankenexperimente aber normalerweise kein epistemisches Defizit dar.

Funktionen ethischer Gedankenexperimente

Wenn dem aber so ist, mit welchem Ziel werden in der Ethik dann Gedankenexperimente genutzt? Georg Brun unterscheidet drei Funktionen ethischer Gedankenexperimente, nämlich eine epistemische, eine illustrative und eine heuristische.22 Brun, „Thought Experiments in Ethics“. Teile dieses und der folgenden Abschnitte finden sich in ähnlicher Form auch in Pölzler und Paulo, „Thought Experiments and Experimental Ethics“.

Die epistemische Funktion bezeichnet das Ziel der Überzeugungsänderung bzw. –bestätigung. Die gedankliche Durchführung eines epistemischen Gedankenexperiments soll Gründe liefern, die für oder gegen eine moralische Aussage, ein ethisches Prinzip oder eine ethische Theorie sprechen. Das Nachdenken über die Varianten der Trolley-Fälle soll bspw. Gründe gegen den ethischen Utilitarismus liefern („Man darf doch niemanden von einer Brücke schubsen, um andere zu retten!“), während das Nachdenken über Thomsons Geiger Gründe dafür liefern soll, dass Abtreibung auch dann moralisch erlaubt sein kann, wenn dem Fötus ein Lebensrecht zugestanden wird. Die Überzeugungsänderung bzw. -bestätigung wird zwar oft als die wichtigste Funktion ethischer Gedankenexperimente angesehen,23 Gähde, „Zur Funktion ethischer Gedankenexperimente“. aber auch die illustrative und die heuristische Funktion sind durchaus verbreitet.

In der Ethik sollen illustrative Gedankenexperimente eine Aussage, ein Prinzip oder eine Theorie nachvollziehbarer machen, also deren Verständnis erleichtern. In diesem Sinne hat etwa Peter Singer sein Teich-Gedankenexperiment entwickelt: Dass man ein Kind, das in Gefahr ist, in einem Teich zu ertrinken, rettet muss, wenn das ohne erhebliche Eigengefährdung möglich ist, auch wenn dies den teuren Anzug oder die neuen Schuhe ruinieren würde, ist so offensichtlich, dass Singer diese Rettungspflicht einer weniger offensichtlichen Pflicht gegenüberstellen kann, nämlich der, vom Hungertod bedrohten Kindern in der „dritten Welt“ zu helfen, obwohl dies einen Teil des disponiblen Einkommens der Bewohnerinnen der „ersten Welt“ kosten würde. Dieser Vergleich zweier Szenarien soll nicht selbst einen Grund liefern, Geld zu spenden. Er soll vor allem Singers Utilitarismus illustrieren, der wiederum Gründe liefert, Geld zu spenden.24 Singer, „Famine, Affluence, and Morality“.

Anders als die epistemische und die illustrative ist die heuristische Funktion ethischer Gedankenexperimente ergebnisoffen. Wenn Gedankenexperimente heuristisch genutzt werden, dann sollen sie eben nicht Gründe für oder gegen eine Theorie liefern oder sie illustrieren. Vielmehr sollen sie helfen, eine Aussage, ein Prinzip oder eine Theorie zu testen. Wie jede Leserin von Judith Thomson oder Frances Kamm leidvoll erfahren kann, werden bspw. die Trolley-Fälle exzessiv genutzt, um bestimmte Formulierungen von Prinzipien zu testen oder auf bisher nicht beachtete Faktoren zu stoßen, die sich als moralisch relevant herausstellen könnten. Dafür werden unzählige Varianten der Fälle gebildet und intuitive Reaktionen darauf getestet, was das Lesevergnügen – bei aller Scharfsinnigkeit der Autorinnen – mitunter arg schmälert.

Anwendungsbereich ethischer Gedankenexperimente

Alle bisher genannten ethischen Gedankenexperimente funktionieren insofern ähnlich wie Gedankenexperimente in den Naturwissenschaften, als sie auf eine bestimmte Aussage, ein bestimmtes Gesetz bzw. Prinzip oder auf eine bestimmte Theorie zielen und diese, je nach Funktion, bestätigen oder unterminieren, illustrieren oder testen sollen.25 Naturwissenschaftliche Gedankenexperimente können natürlich auch weitere Funktionen haben; sie haben aber zumindest auch diese drei. So soll Singers Teich-Gedankenexperiment etwa den Utilitarismus illustrieren. Es kann schwerlich genutzt werden, um andere Moraltheorien zu motivieren. Auch Thomsons Geiger kann schwerlich genutzt werden, um eine migrationsethische Position zu stützen.

Es gibt allerdings eine Art ethischer Gedankenexperimente, die meines Wissens weder in den Naturwissenschaften noch in der theoretischen Philosophie eine Entsprechung hat, nämlich Gedankenexperimente, die in Bezug auf eine Vielzahl von Aussagen, Prinzipien oder Theorien genutzt werden können. Sie haben zwar die gleichen Funktionen wie die anderen ethischen Gedankenexperimente, können also epistemisch, illustrativ und heuristisch genutzt werden, aber ihr Anwendungsbereich ist deutlich größer. Das wohl bekannteste ethische Gedankenexperiment dieser Art ist der Rawls’sche Schleier des Nichtwissens. Dem nah verwandt ist die Idee eines unparteiischen Beobachters, wie sie spätestens seit Adam Smith in der Moralphilosophie diskutiert wird.26 Etwa 200 Jahre nach Smith hat sich eine Debatte um ethische Theorien entwickelt, die einen an Smith’ unparteiischen Beobachter angelehnten „idealen Beobachter“ in den Mittelpunkt stellen und die Idee der Unparteilichkeit mit dem grundsätzlichen Standpunkt der Moral in Verbindung bringen, siehe Firth, „Ethical Absolutism and the Ideal Observer“; Brandt, „The Definition of an ‚Ideal Observer‘ Theory in Ethics“; Baier, The Moral Point of View. Zu Smith’ Ethik siehe Paulo, „Nachwort“. Diese Gedankenexperimente wurden zwar ursprünglich vor einem gewissen Theoriehintergrund entwickelt und hatten insofern ganz bestimmte Funktionen, weswegen bspw. Brun den Schleier keiner seiner drei anderen Funktionen zuordnet, sondern eine vierte (nicht näher erläuterte „theorieimmanente“) Funktion einführt.27 Brun, „Thought Experiments in Ethics“, S. 201 . In Anlehnung an Dieter Birnbacher schreibt auch Daniel Cohnitz dem Schleier eine Sonderfunktion zu: er solle helfen, die Qualität bestimmter Normen zu evaluieren.28 Cohnitz, Gedankenexperimente in Der Philosophie, S. 146 .

Anstatt anlassbezogen für einzelne Gedankenexperimente Sonderfunktionen zu schaffen, schlage ich vor, bei den drei Funktionen zu bleiben und diese Art ethischer Gedankenexperimente über ihren weiten Anwendungsbereich von anderen Arten abzugrenzen. Zwar hat John Rawls den Schleier wohl zu Zwecken der Illustration seiner abstrakten Argumente für bestimmte Prinzipien der Verteilungsgerechtigkeit nutzen wollen (er sprach von einem „device of representation“29 Rawls, Justice as Fairness, S. 17 ., doch hat sich die Idee des Schleiers seither von Rawls‘ ursprünglicher Nutzung emanzipiert.30 Bei Rawls steht der Schleier im Kontext seines Urzustands, die vor allem Rationalitätsanforderungen hinzufügen, siehe dazu Harsanyi, „Can the Maximin Principle Serve as a Basis for Morality?“; Gaus und Thrasher, „Rational Choice and the Original Position: The (Many) Models of Rawls and Harsanyi“. Die Idee des Schleiers ist diesen Rationalitätsanforderungen nicht verpflichtet. Auch wird oft nur ein sehr „dünner“ Schleier genutzt. Es wird also vor allem verlangt, sich vorzustellen, man kenne seinen Platz (Gender, Fähigkeiten, Ethnie, Vermögen etc.) in der Gesellschaft nicht, während der Schleier bei Rawls deutlich „dicker“ ist, also etwa auch die Abstraktion von bestimmten Gesellschaften verlangt. Zur Kritik daran siehe Sandel, Liberalism and the Limits of Justice; MacIntyre, After Virtue. Heute wird diese Idee des Schleiers auf alle möglichen Fragen der Ethik und der politischen Philosophie angewendet, und zwar fast immer mit epistemischen Zielen.31 Siehe nur diese Beispiele aus der Migrationsethik und aus der Bioethik: Carens, „Aliens and Citizens: The Case for Open Borders“; Harris, „Double Jeopardy and the Veil of Ignorance–a Reply.“; McKie u. a., „Another Peep behind the Veil.“ Auch in der generellen Literatur zu Gedankenexperimenten wird dem Schleier vor allem eine epistemische32 Gähde, „Zur Funktion ethischer Gedankenexperimente“; Miščević, „Thought Experiments in Political Philosophy“; Celikates, „Der Schleier des Nichtwissens“., manchmal auch eine heuristische Funktion33 Gendler, Intuition, Imagination and Philosophical Methodology; Celikates, „Der Schleier des Nichtwissens“. zugeschrieben. Es besteht also kein Grund, eine besondere, vierte Funktion anzunehmen.

Das Besondere am Schleier, am unparteiischen Beobachter und anderen Gedankenexperimenten dieser Art34 Vielleicht kann man auch Rousseaus Naturzustand, Habermas‘ idealen Diskurs und Dworkins Hercules zu dieser Art von Gedankenexperimenten zählen. Was außer ihrem weiten Anwendungsbereich durch Nutzung einer bestimmten Perspektive dafür spricht, sie alle als eine Art anzusehen, ist, dass sie sowohl als Richtigkeitskriterium als auch als Entscheidungsverfahren verstanden werden können, vgl. Kawall, „On the Moral Epistemology of Ideal Observer Theories“. Was dagegen spricht, ist, dass nur der Schleier und der unparteiische Beobachter direkt der Unparteilichkeit verpflichtet sind (wenn auch bei dem einen durch möglichst wenig und bei dem anderen durch möglichst viel Wissen), während der Standpunkt der Moral bei den anderen Gedankenexperimenten auf anderen Wegen erreicht werden soll, vgl. Paulo, „Nachwort“. scheint also nicht in ihrer jeweiligen Funktion zu liegen, sondern darin, dass sie dazu einladen, eine bestimmte Perspektive einzunehmen: Sie sollen helfen, den Standpunkt der Moral einzunehmen; und das tun sie, indem sie Situationen schildern, deren Bedingungen Unparteilichkeit sicherstellen sollen.35 Paulo und Pölzler, „X-Phi and Impartiality Thought Experiments“; Baier, The Moral Point of View; Troy, „Impartiality“. Aus dieser Perspektive kann man alle möglichen Aussagen, Prinzipien und Theorien epistemisch, illustrativ oder heuristisch erschließen. Man kann den Schleier nutzen, um Prinzipien der Verteilungsgerechtigkeit zu untermauern; man kann damit aber auch bestimmte Positionen in der Migrationsethik, der intergenerationellen Gerechtigkeit oder der Bioethik zu unterminieren oder zu motivieren. Insofern haben Gedankenexperimente dieser Art einen größeren Anwendungsbereich als andere ethische Gedankenexperimente.

Es gibt also zumindest zwei Arten ethischer Gedankenexperimente – jene mit engem und jene mit weitem Anwendungsbereich – und sie haben grundsätzlich die gleichen drei Funktionen, sie werden epistemisch, illustrativ oder heuristisch genutzt.

Experimentelle Ethik und Gedankenexperimente

Nun, da wir ein besseres Verständnis der Arten und Funktionen ethischer Gedankenexperimente haben, können wir endlich wieder auf die Frage zurückkommen, wie sich die experimentelle Philosophie auf ethische Gedankenexperimente bezieht. Es gibt mehrere Möglichkeiten dieser Bezugnahme.

Zunächst könnte man sie darin sehen, dass Experimentalphilosophinnen empirisch untersuchen, welche Intuitionen Testpersonen zu klassischen ethischen Gedankenexperimenten haben. Schließlich berufen sich Philosophinnen oft direkt auf ihre philosophischen Intuitionen und gehen davon aus, dass diese von der Leserin geteilt werden. Experimentelle Philosophinnen können also Daten darüber erheben, wie verbreitet etwa Kamms Intuitionen zu den Trolley-Fällen tatsächlich geteilt werden.

Diese Art der Untersuchung wäre dem Vorgehen in den Naturwissenschaften nicht ähnlich: Wenn in den Naturwissenschaften ein Gedankenexperiment tatsächlich durchgeführt wird, dann soll gezeigt werden, was tatsächlich der Fall ist. Bei der tatsächlichen Durchführung ethischer Gedankenexperimente ginge es hingegen lediglich darum, wie verbreitet Intuition geteilt werden, nicht darum, was tatsächlich moralisch richtig oder falsch ist. Insofern ist es nicht überraschend, dass sich Beispiele dieser Art empirischer Untersuchungen ethischer Gedankenexperimente vor allem in der Moralpsychologie und in der Verhaltensökonomik finden und weniger in der experimentellen Ethik.36 Siehe etwa Bruner und Lindauer, „The Varieties of Impartiality, or, Would an Egalitarian Endorse the Veil?“

So haben Moralpsychologinnen etwa mit Virtual Reality-Technologien untersucht, wie Testpersonen in den Trolley-Fällen tatsächlich reagieren.37 Skulmowski u. a., „Forced-Choice Decision-Making in Modified Trolley Dilemma Situations“; Sütfeld u. a., „Using Virtual Reality to Assess Ethical Decisions in Road Traffic Scenarios“. Und in der Verhaltensökonomik gibt es eine Reihe von Untersuchungen dazu, welche Gerechtigkeitsprinzipien Testpersonen hinter einem Schleier tatsächlich wählen würden.38Frohlich und Oppenheimer, Choosing Justice: An Experimental Approach to Ethical Theory; Aguiar, Becker, und Miller, „Whose Impartiality?“ Diese Untersuchungen sind natürlich höchst interessant,39 Zur philosophischen Relevanz solcher Studien siehe Paulo und Pölzler, „X-Phi and Impartiality Thought Experiments“. aber sie fallen üblicherweise nicht in den Bereich der experimentellen Ethik, weil sie nicht direkt philosophische Fragen beantworten.

Der experimentelle Teil der experimentellen Ethik, sofern sie sich auf Gedankenexperimente bezieht, besteht vielmehr darin, dass die Praxis der gedanken-experimentellen Beschäftigung mit einem philosophischen Sachverhalt empirisch untersucht wird. Man könnte also meinen, die experimentelle Ethik verhielte sich zur traditionellen gedanken-experimentellen Arbeit etwa so wie die empirische Wissenschaftssoziologie oder Wissenschaftspsychologie zu den (Natur-)Wissenschaften. Auch das wäre aber ein Missverständnis. Schließlich handelt es sich bei der experimentellen Ethik – nach verbreitetem Selbstverständnis – nicht um einen rein deskriptiven Blick von außen auf die Ethik, sondern um eine empirische Methode, mit der genuin ethische Fragen beantwortet werden sollen.

Der hauptsächliche Beitrag der experimentellen Ethik scheint eher indirekter Natur zu sein: Wie die oben genannten Studien zu demographischen und kognitiven Einflüssen auf moralische Intuitionen in Trolley-Fällen zeigen, ist ein guter Teil der experimental-philosophischen Arbeit einem „negativen Programm“40 Mukerji, Einführung in die experimentelle Philosophie Kap. 1. verschrieben. Es werden darin Fehler und Biases in Bezug auf philosophische Intuitionen herausgearbeitet und diskutiert, welche philosophische Relevanz diese Erkenntnisse haben. Diese Relevanz kann auf mehreren Ebenen bestehen:

  1. Sie könnte darin liegen, dass bestimmte Intuitionen in Trolley-Fällen unzuverlässig sind undalso bei der ethischen Theoriebildung unberücksichtigt bleiben sollten; inwiefern das philosophisch relevant ist, hängt von der jeweils favorisierten moralepistemischen Theorie ab.41 Siehe bspw. Huemer, „Revisionary Intuitionism“; Brun, „Reflective Equilibrium Without Intuitions?“; Greenspan, „Confabulating the Truth: In Defense of “Defensive” Moral Reasoning“; Huber, „Zum Status von Intuitionen in Gedankenexperimenten“.

  2. Auf dieser Basis können ziemlich weitreichende normative Argumente entwickelt werden. Um dies anhand eines viel diskutierten Beispiels zu illustrieren: Joshua Greene hat intuitive Reaktionen auf die Trolley-Fälle empirisch untersucht, u.a. mittels der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT).42 Greene u. a., „An fMRI Investigation of Emotional Engagement in Moral Judgment“. Seine Arbeitshypothese bestand aus drei Teilen. Erstens wäre die Intuition im Brücken-Fall43 Die relevante Intuition besteht darin, dass es moralisch falsch wäre, den großen Mann herunter zu schubsen, um so die fünf Gleisarbeiter zu retten. leichter mittels der deontologischen Tradition innerhalb der Ethik zu erklären, während im Weichensteller-Fall konsequentialistische Theorien eine größere Erklärungskraft hätten44 Die relevante Intuition besteht darin, dass es moralisch erlaubt wäre, die Weiche umzustellen und den einen Gleisarbeiter zu töten, um so die anderen fünf zu retten.. Die Intuitionen im Brücken-Fall sind also „charakteristischerweise“ deontologisch, jene in dem anderen Fall „charakteristischerweise“ konsequentialistisch. Zweitens wären im Brücken-Fall vor allem die Hirnregionen aktiv, die man mit Emotionen in Verbindung bringt; bei dem charakteristischerweise konsequentialistischen Fall sollten hingegen eher die mit Rationalität verbundenen Hirnareale aktiv sein. Drittens würden die charakteristischerweise konsequentialistischen Urteile längere Zeit in Anspruch nehmen als die charakteristischerweise deontologischen.

    Greene meint, dass seine Experimente die zweite und dritte Hypothese bestätigt haben.45 Kritisch dazu Berker, „The Normative Insignificance of Neuroscience“; Kahane u. a., „The Neural Basis of Intuitive and Counterintuitive Moral Judgement“; Heinzelmann, „Deontology Defended“. Die Erklärung dafür zieht er aus einer wichtigen Unterscheidung: charakteristischerweise deontologische Urteile fielen in solchen Situationen, die er „up close and personal“ nennt, was wiederum evolutorisch begründet sei. Unsere Vorfahren waren demnach vor allem in solchen Situationen in Gefahr, die mit direkten persönlichen Beziehungen im Nahbereich zu tun hatten. Greene bezeichnet dies auch bildhaft als „me hurt you“, weil es um eine direkte, gewollte Handlung einer Person geht, die auf ein identifizierbares Individuum trifft und dieses körperlich verletzt. Es habe in der Menschheitsgeschichte hingegen lange Zeit keine unpersönlichen, indirekten oder vermittelten Gefahren gegeben. Deswegen hätten sich die charakteristischerweise deontologischen Urteile als quasi automatische und damit schnelle emotionale Reaktionen in den Menschen ausgebildet. Dass die charakteristischerweise konsequentialistischen Urteile mehr Zeit in Anspruch nehmen, liege daran, dass dort die erste emotionale Reaktion – also die deontologische – rational überwunden werden müsse.

    Von hier ist es nur noch ein kleiner Schritt zu dem Argument, dass charakteristischerweise deontologische Intuitionen zu Trolley-Fällen keine normative Kraft haben, weil sie durch moralisch irrelevante Faktoren zustande kommen.46 Joshua, „The Secret Joke of Kant’s Soul“; Greene, „Beyond Point-and-Shoot Morality: Why Cognitive (Neuro)Science Matters for Ethics“. Diese irrelevanten Faktoren sind eben jene, die eine Situation „up close and personal“ machen. Die argumentative Strategie beschreibt Greene so: „Interessante wissenschaftliche Tatsachen über Moralpsychologie können uns zu relativ interessanten normativen Konklusionen führen, wenn sie mit relativ uninteressanten normativen Annahmen kombiniert werden. That’s progress, powered by science.“47 Greene, „Beyond Point-and-Shoot Morality: Why Cognitive (Neuro)Science Matters for Ethics“, S. 713 . Inzwischen gibt es eine lebhafte Debatte um dieses und ähnliche sog. Debunking-Argumente, siehe etwa Königs, „Two Types of Debunking Arguments“; Heinzelmann, „Deontology Defended“; Rini, „Debunking Debunking“; Sauer, Debunking Arguments in Ethics; Paulo, „In Search of Greene’s Argument“.

    Greene greift also auf Grundlage seiner empirischen Untersuchungen direkt in eine seit Jahrhunderten ohne klares Ergebnis geführte Debatte48 Siehe aus der jüngeren Literatur etwa Kamm, The Trolley Problem Mysteries; Kauppinen, „Who’s Afraid of Trolleys?“ ein. Er will eine bestimmte Moraltheorie stützen, indem er Argumente für eine alternative Moraltheorie unterminiert.

  3. Es könnte die philosophische Relevanz solcher Studien darin liegen, dass ganze Gruppen von Intuitionen oder gar die ganze Praxis des Intuierens als unzuverlässig ausgewiesen werden, was die Rolle von Intuitionen in der Moralepistemologie ziemlich grundlegend angreifen würde.49 Singer, „Ethics and Intuitions“; Paulo, „Romantisierte Intuitionen? Die Kritik der experimentellen Philosophie am Überlegungsgleichgewicht“.

Ferner könnten Studien im Bereich der experimentellen Ethik dazu beitragen, Gelingensbedingungen für die Durchführung ethischer Gedankenexperimente zu erarbeiten (das wäre das „neutrale“ bzw. das „positive“ Programm“). Hier geht es darum eine Art „epistemisches Profil“50 Weinberg, „Intuitions“.Weinberg, „Intuitions“. für den Umgang mit philosophischen Intuitionen zu entwickeln, schließlich zeigen etliche Studien, dass philosophische Intuitionen auch ziemlich stabil und robust sein können.51 Wright, „Intuitional Stability“.Wright, „Intuitional Stability“. Hier seien nur zwei naheliegende Forschungsfelder angedeutet: Framing- und Reihenfolgeeffekte sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Wie das gelingt, wird man aber schwerlich am Schreibtisch herausfinden können. Die experimentelle Ethik bietet die dafür nötigen Methoden. Auch liegt ein gewisser psychologischer Realismus nahe: Ethische Gedankenexperimente dürften zuverlässiger sein, wenn man sich unter ihnen etwas vorstellen kann, und wenn verschiedene Menschen sich darunter relevant Ähnliches vorstellen.52 Siehe nur Driver, „Imaginative Resistance and Psychological Necessity“; Gendler, „The Puzzle of Imaginative Resistance“. Die experimentelle Ethik kann dazu beitragen, herauszufinden, wie dies gelingen kann.

Fazit

Es zeigt sich, dass Gedankenexperimente in der Ethik zwar ähnlich genutzt werden wie in den Naturwissenschaften, dass aber die tatsächliche Durchführung der Gedankenexperimente für die Ethik deutlich geringere Relevanz hat als für die Naturwissenschaften. Dementsprechend liegt die Nutzung von Gedankenexperimenten in der experimentellen Ethik auch nicht in der bloßen Durchführung der Gedankenexperimente. Stattdessen werden in der experimentellen Ethik möglichst viele (und möglichst diverse) Testpersonen gebeten, sich das Experiment vorzustellen, und es werden systematisch einzelne Faktoren manipuliert. Dementsprechend ist die philosophische Relevanz der Erkenntnisse auch indirekt, sie liegt oft im Bereich der Moralepistemologie oder der Metaphilosophie. Greenes Argument ist eines der wenigen, die direkt auf normativ-ethische Konklusionen abzielen.

Ferner zeigt sich, dass die experimentelle Ethik meines Wissens bisher ausschließlich die epistemische Funktion ethischer Gedankenexperimente in den Blick genommen hat. Bei Greene ist das offensichtlich. Aber auch alle anderen genannten Studien der experimentellen Ethik arbeiteten mit Fragen der epistemischen Art: „Wäre XY moralisch erlaubt/geboten/verboten?“ Antworten auf diese Fragen dieser Art werden so verstanden, dass sie bestimmte ethische Ansichten, Prinzipien oder Theorien stützen oder unterminieren. Und auch die indirekte philosophische Relevanz dieser Studien ist ausschließlich an der epistemischen Funktion von Gedankenexperimenten ausgerichtet. Es geht immer darum, wie zuverlässig ein bestimmter Erkenntnisweg ist.

Die experimentelle Ethik hat sich bisher nicht mit der illustrativen oder der heuristischen Funktion von Gedankenexperimenten befasst. Dabei scheint es mir eine interessante Frage zu sein, ob Singers Teich eine gute Illustration des Utilitarismus darstellt; ebenso, ob sich zwei Testpersonen unter den Varianten der Trolley-Fälle das gleiche vorstellen und welche Situationsfaktoren ihnen intuitiv als moralisch relevant erscheinen. Wie inzwischen deutlich geworden sein sollte, wären die Methoden der experimentellen Ethik auch geeignet, die illustrative und die heuristische Funktion ethischer Gedankenexperimente zu untersuchen.

Außerdem hat sich die experimentelle Ethik bisher fast ausschließlich an Gedankenexperimenten mit engem Anwendungsbereich ausgerichtet (Trolley, Teich, Geiger usw.), obwohl die Methoden der experimentellen Ethik auch geeignet sind, die epistemische, illustrative und die heuristische Funktion von Gedankenexperimenten mit weitem Anwendungsbereich zu untersuchen (Schleier, unparteiischer Beobachter usw.).53 Eine Ausnahme ist Huang, Greene, und Bazerman, „Veil-of-Ignorance Reasoning Favors the Greater Good“. Die philosophische Relevanz dürfte bei letzteren mehr auf die konkreten Gedankenexperimente bezogen sein als bei ersteren. Wenn sich in Studien bspw. herausstellt, dass die Reaktionen von Testpersonen auch hinter dem Schleier mit moralisch irrelevanten demographischen Faktoren variieren, scheint dies nicht nur nahezulegen, dass es ein metaphilosophisches Problem in Bezug auf Intuitionen gibt, sondern dass der Schleier kein geeignetes Mittel ist, um Unparteilichkeit herzustellen und so den moralischen Standpunkt zu approximieren. Wenn sich ferner zeigt, dass das Gedankenexperiment des unparteiischen Beobachters dafür besser geeignet ist, spräche das dafür, eher diesen zu nutzen als den Schleier.

Auch könnten solche Studien helfen, Gelingensbedingungen für Gedankenexperimente mit weitem Anwendungsbereich zu entwickeln, was philosophische Debatten um zu viel oder zu wenig Abstraktion in Gedankenexperimenten54 Speziell zu Rawls: MacIntyre, After Virtue; Sandel, Liberalism and the Limits of Justice; Sen, The Idea of Justice. Genereller dazu: Stoner und Swartwood, „Fanciful Examples“. immens bereichern würde.

Es liegt also sehr nahe, dass die experimentelle Ethik ihr Betätigungsfeld erweitert. Dies wäre angesichts der Vielschichtigkeit des in den Studien ohnehin eingesetzten Mittels – den ethischen Gedankenexperimenten – naheliegend, also forschungspraktisch ökonomisch. Vor allem aber wäre es philosophisch in vielen Hinsichten potentiell relevant.

Norbert Paulo ist Vertretungsprofessor am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin. Außerdem ist er Co-Leiter eines Forschungsprojekts („EMERGENCY-VRD“) an der Universität der Bundeswehr München. Dieses Projekt wird durch dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr gefördert. dtec.bw wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert.

Literatur

Aguiar, Fernando, Alice Becker, und Luis Miller. „Whose Impartiality? An Experimental Study of Veiled Stakeholders, Involved Spectators and De-Tached Observers“. Economics and Philosophy 29, Nr. 2 (Juli 2013): 155–74. https://doi.org/10.1017/S0266267113000175.
Ahlenius, Henrik, und Torbjörn Tännsjö. „Chinese and Westerners Respond Differently to the Trolley Dilemmas“. Journal of Cognition and Culture 12, Nr. 3–4 (2012): 195–201. https://doi.org/10.1163/15685373-12342073.
Appiah, Kwame Anthony. Ethische Experimente: Übungen zum guten Leben. Übersetzt von Michael Bischoff. München: Beck, 2009.
Baier, Kurt. The Moral Point of View. Ithaca,: Cornell University Press, 1958.
Bartels, Daniel M., und David A. Pizarro. „The Mismeasure of Morals: Antisocial Personality Traits Predict Utilitarian Responses to Moral Dilemmas“. Cognition 121, Nr. 1 (Oktober 2011): 154–61. https://doi.org/10.1016/j.cognition.2011.05.010.
Belkin, Aaron, und Philip E. Tetlock, Hrsg. „Counterfactual Thought Experiments in World Politics: Logical, Methodological and Psychological Perspectives“. In Counterfactual Thought Experiments in World Politics: Logical, Methodological, and Psychological Perspectives, 1–38. Princeton, NJ: Princeton Univ. Press, 1996.
Berker, Selim. „The Normative Insignificance of Neuroscience“. Philosophy and Public Affairs 37, Nr. 4 (2009): 293–329. https://doi.org/10.1111/j.1088-4963.2009.01164.x.
Bertram, Georg W., Hrsg. Philosophische Gedankenexperimente. Reclam Taschenbuch, Nr. 20414. Ditzingen: Reclam, 2012.
Böhme, Gernot, Wolfgang van den Daele, und Wolfgang Krohn. Experimentelle Philosophie: Ursprünge autonomer Wissenschaftsentwicklung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977.
Brandt, Richard B. „The Definition of an ‚Ideal Observer‘ Theory in Ethics“. Philosophy and Phenomenological Research 15, Nr. 3 (März 1955): 407. https://doi.org/10.2307/2103510.
Brendel, Elke. „The Argument View. Are Thought Experiments Mere Picturesque Arguments?“ In The Routledge Companion to Thought Experiments, herausgegeben von Michael T. Stuart, Yiftach Fehige, und James Robert Brown, 281–92. London: Routledge, 2017.
Brown, J. Robert. The Laboratory of the Mind: Thought Experiments in the Natural Sciences. New York: Routledge, 1991.
Brun, Georg. „Reflective Equilibrium Without Intuitions?“ Ethical Theory and Moral Practice 17, Nr. 2 (April 2014): 237–52. https://doi.org/10.1007/s10677-013-9432-5.
———. „Thought Experiments in Ethics“. In The Routledge Companion to Thought Experiments, herausgegeben von Michael T. Stuart, Yiftach Fehige, und James Robert Brown, 195–210. London: Routledge, 2017.
Bruner, Justin P., und Matthew Lindauer. „The Varieties of Impartiality, or, Would an Egalitarian Endorse the Veil?“ Philosophical Studies 177, Nr. 2 (Februar 2020): 459–77. https://doi.org/10.1007/s11098-018-1190-8.
Bublitz, Jan Christoph, und Norbert Paulo. „Empirische Ethik: Hintergründe, Einwände, Potentiale“. In Empirische Ethik: Grundlagentexte aus Psychologie und Philosophie, herausgegeben von Norbert Paulo und Jan Christoph Bublitz, 9–72. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2292. Berlin: Suhrkamp, 2020.
Carens, Joseph H. „Aliens and Citizens: The Case for Open Borders“. The Review of Politics 49, Nr. 2 (1987): 251–73.
Celikates, Robin. „Der Schleier des Nichtwissens“. In Philosophische Gedankenexperimente, herausgegeben von Georg W. Bertram, 229–35. Reclam Taschenbuch, Nr. 20414. Ditzingen: Reclam, 2012.
Christen, Markus, Carel Van Schaik, Johannes Fischer, Markus Huppenbauer, und Carmen Tanner, Hrsg. Empirically Informed Ethics: Morality between Facts and Norms. Heidelberg; New York: Springer, 2014.
Cohnitz, Daniel. Gedankenexperimente in Der Philosophie. Paderborn: Mentis, 2006.
Cushman, Fiery. „Action, Outcome, and Value: A Dual-System Framework for Morality“. Personality and Social Psychology Review 17, Nr. 3 (August 2013): 273–92. https://doi.org/10.1177/1088868313495594.
Driver, Julia. „Imaginative Resistance and Psychological Necessity“. Social Philosophy and Policy 25, Nr. 1 (2008): 301–13.
Firth, Roderick. „Ethical Absolutism and the Ideal Observer“. Philosophy and Phenomenological Research 12, Nr. 3 (März 1951): 317. https://doi.org/10.2307/2103988.
Friesdorf, Rebecca, Paul Conway, und Bertram Gawronski. „Gender Differences in Responses to Moral Dilemmas: A Process Dissociation Analysis“. Personality and Social Psychology Bulletin 41, Nr. 5 (Mai 2015): 696–713. https://doi.org/10.1177/0146167215575731.
Frohlich, Norman, und Joe A. Oppenheimer. Choosing Justice: An Experimental Approach to Ethical Theory. California Series on Social Choice and Political Economy 22. Berkeley: Univ. of California Press, 1993.
Fumagalli, Manuela, Maurizio Vergari, Patrizio Pasqualetti, Sara Marceglia, Francesca Mameli, Roberta Ferrucci, Simona Mrakic-Sposta, u. a. „Brain Switches Utilitarian Behavior: Does Gender Make the Difference?“ Herausgegeben von Alessandro Antonietti. PLoS ONE 5, Nr. 1 (25. Januar 2010): e8865. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0008865.
Gähde, Ulrich. „Zur Funktion ethischer Gedankenexperimente“. In Wirtschaftsethische Perspektiven V: Methodische Ansätze, Probleme der Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit, Ordnungsfragen, herausgegeben von Wulf Gaertner, 183–206. Schriften des Vereins für Socialpolitik. Berlin: Duncker & Humblot, 2000.
Gamm, Gerhard, und Jens Kertscher, Hrsg. Philosophie in Experimenten: Versuche Explorativen Denkens. Edition Moderne Postmoderne. Bielefeld: transcript, 2011.
Gaus, Gerald, und John Thrasher. „Rational Choice and the Original Position: The (Many) Models of Rawls and Harsanyi“. In The Original Position, herausgegeben von Timothy Hinton, 39–58. Classic Philosophical Arguments. Cambridge, United Kingdom ; New York: Cambridge University Press, 2016.
Gendler, Tamar Szabó. Intuition, Imagination and Philosophical Methodology. Oxford, GB: Oxford university press, 2011.
———. „The Puzzle of Imaginative Resistance“. The Journal of Philosophy 97, Nr. 2 (Februar 2000): 55. https://doi.org/10.2307/2678446.
———. Thought Experiment: On the Powers and Limits of Imaginary Cases. Studies in Philosophy. New York: Routledge, 2000.
Gleichgerrcht, Ezequiel, und Liane Young. „Low Levels of Empathic Concern Predict Utilitarian Moral Judgment“. Herausgegeben von Marcus Gray. PLoS ONE 8, Nr. 4 (4. April 2013): e60418. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0060418.
Gold, Natalie, Andrew Colman, und Briony Pulford. „Cultural Differences in Responses to Real-Life and Hypothetical Trolley Problems“. Judgment and Decision Making 9, Nr. 1 (2015): 65–76.
Greene, Joshua D. „Beyond Point-and-Shoot Morality: Why Cognitive (Neuro)Science Matters for Ethics“. Ethics 124, Nr. 4 (2014): 695–726. https://doi.org/10.1086/675875.
———. Moral Tribes: Emotion, Reason, and the Gap between Us and Them. New York: Penguin, 2013.
Greene, Joshua D., R. Brian Sommerville, Leigh E. Nystrom, John M. Darley, und Jonathan D. Cohen. „An fMRI Investigation of Emotional Engagement in Moral Judgment“. Science 293, Nr. 5537 (2001): 2105–8.
Greenspan, Patricia. „Confabulating the Truth: In Defense of “Defensive” Moral Reasoning“. The Journal of Ethics 19, Nr. 2 (2015): 105–23.
Grundmann, Thomas, Joachim Horvath, und Jens Kipper. Die experimentelle Philosophie in der Diskussion. Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 2094. Berlin: Suhrkamp, 2014.
Häggqvist, Sören. Thought Experiments in Philosophy. Stockholm: Almqvist & Wiksell, 1996.
Harris, John. „Double Jeopardy and the Veil of Ignorance–a Reply.“ Journal of Medical Ethics 21, Nr. 3 (1995): 151–57.
Harsanyi, John C. „Can the Maximin Principle Serve as a Basis for Morality? A Critique of John Rawls’s Theory“. American Political Science Review 69, Nr. 2 (Juni 1975): 594–606. https://doi.org/10.2307/1959090.
Heinzelmann, Nora. „Deontology Defended“. Synthese 195, Nr. 12 (Dezember 2018): 5197–5216. https://doi.org/10.1007/s11229-018-1762-3.
Horvath, Joachim. „Thought Experiments and Experimental Philosophy“. In The Palgrave Handbook of Philosophical Methods, herausgegeben von Chris Daly, 386–418. Houndsmills, Basingstroke, Hampshire ; New York: Palgrave Macmillan, 2015.
Huang, Karen, Joshua D. Greene, und Max Bazerman. „Veil-of-Ignorance Reasoning Favors the Greater Good“. Proceedings of the National Academy of Sciences 116, Nr. 48 (26. November 2019): 23989–95. https://doi.org/10.1073/pnas.1910125116.
Huber, Jakob. „Zum Status von Intuitionen in Gedankenexperimenten“. Deutsche Zeitschrift Für Philosophie 68, Nr. 5 (1. Oktober 2020): 689–704. https://doi.org/10.1515/dzph-2020-0047.
Huemer, Michael. „Revisionary Intuitionism“. Social Philosophy and Policy 25, Nr. 1 (Januar 2008): 368–92. https://doi.org/10.1017/S026505250808014X.
Joshua, Greene. „The Secret Joke of Kant’s Soul“. In Moral Psychology, herausgegeben von W Sinnott-Armstrong, 35–79. Cambridge: MIT Press, 2008.
Kahane, Guy, Jim A. C. Everett, Brian D. Earp, Miguel Farias, und Julian Savulescu. „‚Utilitarian‘ Judgments in Sacrificial Moral Dilemmas Do Not Reflect Impartial Concern for the Greater Good“. Cognition 134 (2015): 193–209. https://doi.org/10.1016/j.cognition.2014.10.005.
Kahane, Guy, Katja Wiech, Nicholas Shackel, Miguel Farias, Julian Savulescu, und Irene Tracey. „The Neural Basis of Intuitive and Counterintuitive Moral Judgement“. Social Cognitive and Affective Neuroscience 7, Nr. 4 (2012): 393–402. https://doi.org/10.1093/scan/nsr005.
Kamm, F. M. The Trolley Problem Mysteries. Herausgegeben von Eric Rakowski. The Berkeley Tanner Lectures. Oxford : New York: Oxford University Press, 2016.
Kauppinen, Antti. „Who’s Afraid of Trolleys?“ In Methodology and Moral Philosophy, herausgegeben von Jussi Suikkanen und Antti Kauppinen. Routledge Studies in Ethics and Moral Theory. New York: Routledge, 2018.
Kawall, Jason. „On the Moral Epistemology of Ideal Observer Theories“. Ethical Theory and Moral Practice 9, Nr. 3 (Juni 2006): 359–74. https://doi.org/10.1007/s10677-006-9016-8.
Knobe, Joshua Michael, und Shaun Nichols, Hrsg. Experimental Philosophy. Oxford ; New York: Oxford University Press, 2008.
———, Hrsg. Experimental Philosophy. 2. Aufl. Oxford ; New York: Oxford University Press, 2014.
Königs, Peter. „Two Types of Debunking Arguments“. Philosophical Psychology 31, Nr. 3 (2018): 383–402. https://doi.org/10.1080/09515089.2018.1426100.
Kühne, Ulrich. Die Methode des Gedankenexperiments. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1742. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005.
Lanteri, Alessandro, Chiara Chelini, und Salvatore Rizzello. „An Experimental Investigation of Emotions and Reasoning in the Trolley Problem“. Journal of Business Ethics 83, Nr. 4 (Dezember 2008): 789–804.
Liao, S. Matthew, Hrsg. Moral Brains: The Neuroscience of Morality. New York, NY: Oxford University Press, 2016.
Liao, S. Matthew, Alex Wiegmann, Joshua Alexander, und Gerard Vong. „Putting the Trolley in Order: Experimental Philosophy and the Loop Case“. Philosophical Psychology 25, Nr. 5 (Oktober 2012): 661–71. https://doi.org/10.1080/09515089.2011.627536.
Lombrozo, Tania, Joshua Knobe, und Shaun Nichols, Hrsg. Oxford Studies in Experimental Philosophy. Bd. 1. Oxford; New York: Oxford University Press, 2014.
Ludwig, Kirk. „Thought Experiments and Experimental Philosophy“. In The Routledge Companion to Thought Experiments, herausgegeben von Michael T. Stuart, Yiftach Fehige, und James Robert Brown, 385–405. London: Routledge, 2017.
Lumer, Christoph, Hrsg. Morality in Times of Naturalising the Mind. Philosophische Analyse, volume/Band 59. Berlin: De Gruyter, 2014.
Lütge, Christoph, Hannes Rusch, und Matthias Uhl, Hrsg. Experimental Ethics: Toward an Empirical Moral Philosophy. London, England: Palgrave-Macmillan, 2014.
MacIntyre, Alasdair C. After Virtue: A Study in Moral Theory. Notre Dame, Ind: University of Notre Dame Press, 1981.
Marchetti, Giancarlo, und Sarin Marchetti. Facts and Values: The Ethics and Metaphysics of Normativity. New York: Routledge, 2016.
McKie, J, H Kuhse, J Richardson, und P Singer. „Another Peep behind the Veil.“ Journal of Medical Ethics 22, Nr. 4 (1. August 1996): 216–21. https://doi.org/10.1136/jme.22.4.216.
Mikhail, John. Elements of Moral Cognition: Rawls’ Linguistic Analogy and the Cognitive Science of Moral and Legal Judgment. Cambridge: Cambridge University Press, 2011.
Miščević, Nenad. „Thought Experiments in Political Philosophy“. In The Routledge Companion to Thought Experiments, herausgegeben von Michael T. Stuart, Yiftach Fehige, und James Robert Brown, 153–70. London: Routledge, 2017.
Mukerji, Nikil. Einführung in die experimentelle Philosophie. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2016.
Musschenga, Bert. „Was Ist Empirische Ethik?“ Ethik in Der Medizin 21, Nr. 3 (2009): 187–99.
Nadelhoffer, Thomas, und Adam Feltz. „The Actor–Observer Bias and Moral Intuitions: Adding Fuel to Sinnott-Armstrong’s Fire“. Neuroethics 1, Nr. 2 (Juli 2008): 133–44. https://doi.org/10.1007/s12152-008-9015-7.
Norton, John D. „Are Thought Experiments Just What You Thought?“ Canadian Journal of Philosophy 26, Nr. 3 (September 1996): 333–66. https://doi.org/10.1080/00455091.1996.10717457.
O’Neill, Elizabeth, und Edouard Machery, Hrsg. Current Controversies in Experimental Philosophy. Current Controversies in Philosophy. New York: Routledge, 2014.
Oxford Studies in Experimental Philosophy. Bd. 2. Oxford; New York: Oxford University Press, 2018.
Paulo, Norbert. „In Search of Greene’s Argument“. Utilitas 31, Nr. 1 (März 2019): 38–58. https://doi.org/10.1017/S0953820818000171.
———. „Moral Intuitions between Higher-Order Evidence and Wishful Thinking“. In Higher-Order Evidence and Moral Epistemology, herausgegeben von Michael Klenk, 54–77. Routledge Studies in Epistemology. London ; New York: Routledge, 2020.
———. „Nachwort“. In Philosophische Schriften, von Adam Smith, herausgegeben von Norbert Paulo, Originalausgabe, Erste Auflage. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2400. Berlin: Suhrkamp, 2023.
———. „Romantisierte Intuitionen? Die Kritik der experimentellen Philosophie am Überlegungsgleichgewicht“. In Empirische Ethik: Grundlagentexte aus Psychologie und Philosophie, herausgegeben von Norbert Paulo und Jan Christoph Bublitz, 323–57. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2292. Berlin: Suhrkamp, 2020.
Paulo, Norbert, und Jan Christoph Bublitz, Hrsg. Empirische Ethik: Grundlagentexte aus Psychologie und Philosophie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2292. Berlin: Suhrkamp, 2020.
Paulo, Norbert, und Thomas Pölzler. „X-Phi and Impartiality Thought Experiments: Investigating the Veil of Ignorance“. Diametros 17, Nr. 64 (12. Mai 2020): 72–89. https://doi.org/10.33392/diam.1499.
Petrinovich, Lewis, und Patricia O’Neill. „Influence of Wording and Framing Effects on Moral Intuitions“. Ethology and Sociobiology 17, Nr. 3 (Mai 1996): 145–71. https://doi.org/10.1016/0162-3095(96)00041-6.
Petrinovich, Lewis, Patricia O’Neill, und Matthew Jorgensen. „An Empirical Study of Moral Intuitions: Toward an Evolutionary Ethics.“ Journal of Personality and Social Psychology 64, Nr. 3 (März 1993): 467–78. https://doi.org/10.1037/0022-3514.64.3.467.
Pölzler, Thomas. Moral Reality and the Empirical Sciences. London: Routledge, 2018.
Pölzler, Thomas, und Norbert Paulo. „Thought Experiments and Experimental Ethics“. Inquiry, 26. April 2021, 1–29. https://doi.org/10.1080/0020174X.2021.1916218.
Rawls, John. Justice as Fairness: A Restatement. Herausgegeben von Erin Kelly. Cambridge, Mass: The Belknap Press, 2001.
Rini, Regina A. „Debunking Debunking: A Regress Challenge for Psychological Threats to Moral Judgment“. Philosophical Studies 173, Nr. 3 (März 2016): 675–97. https://doi.org/10.1007/s11098-015-0513-2.
Sandel, Michael J. Liberalism and the Limits of Justice. 2nd ed. Cambridge, UK ; New York: Cambridge University Press, 1998.
Sauer, Hanno. Debunking Arguments in Ethics. New York: Cambridge University Press, 2018.
———. Moral Judgments as Educated Intuitions. Cambridge, Massachusetts: The MIT Press, 2017.
Sen, Amartya. The Idea of Justice. Cambridge, Mass: MIT Press, 2017.
Singer, Peter. „Ethics and Intuitions“. The Journal of Ethics 9, Nr. 3–4 (2005): 331–52. https://doi.org/10.1007/s10892-005-3508-y.
———. „Famine, Affluence, and Morality“. Philosophy and Public Affairs 1, Nr. 3 (1972): 229–43.
Skulmowski, Alexander, Andreas Bunge, Kai Kaspar, und Gordon Pipa. „Forced-Choice Decision-Making in Modified Trolley Dilemma Situations: A Virtual Reality and Eye Tracking Study“. Frontiers in Behavioral Neuroscience 8 (16. Dezember 2014). https://doi.org/10.3389/fnbeh.2014.00426.
Sorensen, Roy A. Thought Experiments. New York: Oxford University Press, 1992.
Stoner, Ian, und Jason Swartwood. „Fanciful Examples“. Metaphilosophy 48, Nr. 3 (April 2017): 325–44. https://doi.org/10.1111/meta.12234.
Sütfeld, Leon R., Richard Gast, Peter König, und Gordon Pipa. „Using Virtual Reality to Assess Ethical Decisions in Road Traffic Scenarios: Applicability of Value-of-Life-Based Models and Influences of Time Pressure“. Frontiers in Behavioral Neuroscience 11 (2017): 122. https://doi.org/10.3389/fnbeh.2017.00122.
Sytsma, Justin, und Jonathan Livengood. The Theory and Practice of Experimental Philosophy. Peterborough, Ontario: Broadview Press, 2015.
Troy, Jollimore. „Impartiality“. In The Stanford Encyclopedia of Philosophy, herausgegeben von Edward N. Zalta. Standford University, 2018. https://plato.stanford.edu/archives/win2018/entries/impartiality/.
Uhlmann, Eric Luis, David A. Pizarro, David Tannenbaum, und Peter H. Ditto. „The Motivated Use of Moral Principles“. Judgment and Decision Making 4, Nr. 6 (2009): 479–91. https://doi.org/10.1017/S1930297500004022.
Weinberg, Jonathan. „Intuitions“. In The Oxford Handbook of Philosophical Methodology, herausgegeben von Herman Cappelen, Tamar Gendler, und John Hawthorne, 287–308. Oxford, United Kingdom: Oxford University Press, 2016.
Weinberg, Jonathan M., Shaun Nichols, und Stephen Stich. „Normativity and Epistemic Intuitions“. Philosophical Topics 29, Nr. 1/2 (2001): 429–60.
Wiegmann, Alex, Yasmina Okan, und Jonas Nagel. „Order Effects in Moral Judgment“. Philosophical Psychology 25, Nr. 6 (Dezember 2012): 813–36. https://doi.org/10.1080/09515089.2011.631995.
Wright, Jennifer Cole. „Intuitional Stability“. In A Companion to Experimental Philosophy, herausgegeben von Justin Sytsma und Wesley Buckwalter, 1. Aufl., 568–77. Wiley, 2016. https://doi.org/10.1002/9781118661666.ch40.
Zamzow, Jennifer L., und Shaun Nichols. „Variations in Ethical Intuitions“. Philosophical Issues 19, Nr. 1 (Oktober 2009): 368–88. https://doi.org/10.1111/j.1533-6077.2009.00164.x.