Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln bietet umfassende Beratungs- und Schulungsangebote für die Nutzung von Open Journal Systems (OJS) und Open-Access-Publikationen an. Diese Unterstützung umfasst sowohl technische Aspekte als auch strategische und rechtliche Fragen.
Die USB bietet individuelle Beratung zu verschiedenen Themen rund um Open Access und wissenschaftliches Publizieren. Dazu gehören:
Gründe für Open Access: Warum Open Access wichtig ist und wie es die Sichtbarkeit und den Impact von Forschungsergebnissen erhöht.
Strategien der Veröffentlichung: Wie man die beste Veröffentlichungsstrategie für seine Forschung findet.
Zweitveröffentlichungsrecht: Informationen darüber, wie bereits veröffentlichte Werke im Open Access bereitgestellt werden können.
Creative-Commons-Lizenzen: Beratung zu den verschiedenen Lizenzoptionen und deren Auswirkungen.
Predatory Publishing: Warnungen vor unseriösen Verlagen und Tipps zur Vermeidung.
Open-Access-Zeitschrift für die eigenen Veröffentlichungen finden: Unterstützung bei der Suche nach passenden Open-Access-Zeitschriften.
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten von Open-Access-Publikationen: Informationen zu verfügbaren Finanzierungsoptionen und Kostenstruktur.
Rechtliche Fragen: Klärung rechtlicher Aspekte im Zusammenhang mit Open-Access-Publikationen.
Die USB bietet optional Schulungen an, um die Fähigkeiten im Bereich des digitalen Publizierens zu stärken. Diese umfassen insbesondere Themen wie das medienneutrale Publizieren via OS-APS sowie die praktische Arbeit mit OJS. Die Schulungen sind darauf ausgerichtet, Redaktionen und Herausgeber*innen bei der optimalen Nutzung der Plattformen zu unterstützen und den effizienten Einsatz von OJS und OS-APS zu fördern.
Weitere Informationen zu den Beratungs- und Schulungsangeboten finden Sie auf der Website der USB unter: https://ub.uni-koeln.de/forschen-publizieren/publizieren/open-access-publizieren